„Die Banken und Versicherungen haben inzwischen die Lehrer in ihrer Funktion als Prügelknaben der Gesellschaft abgelöst“, erklärte Hans-Peter Kußmann, Schulleiter der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal, ein wenig provokant bei der Unterzeichnung der Kooperationsverträge seiner Schule mit der AOK – Die Gesundheitskasse Mittlerer Oberrhein, der BARMER GEK Bruchsal und der Volksbank Bruchsal-Bretten eG.
Kooperation mit der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal
Neuer Kooperationsvertrag mit der Volksbank Bruchsal-Bretten
Die ehemaligen und die jetzigen Prügelknaben haben sich aber nicht nur zusammengeschlossen, um bei der Jugend Vorurteile abzubauen, sondern vor allem, um die Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorzubereiten. Denn genau darauf kommt es in der heutigen Zeit an. „Wir müssen in Zukunft um jede Arbeitskraft kämpfen“, sagte Alfons Moritz, Geschäftsbereichsleiter Berufsbildung bei der IHK.
„Unsere Käthe“, wie Knut Bühler, Erster Landesbeamter im Landratsamt Karlsruhe die Schule liebevoll nannte, wurde in der Vergangenheit schon mit Preisen überhäuft. „Wir sind eine moderne Schule im Bereich Life-Science“, erklärte der Schulleiter darum auch voller Stolz. Wir sind als berufliche Schule die einzige Schulart, in denen die Erfolge der Kinder vom Elternhaus völlig unabhängig sind.
Quelle: IHK-Karlsruhe