Im Jahr 2021 erholte sich die deutsche Wirtschaft weiter von dem durch die Coronapandemie ausgelösten Konjunktureinbruch des 1. Halbjahres 2020. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt expandierte im Vorjahresvergleich um deutliche 2,9 %, nachdem es 2020 um massive 4,6 % zurückgegangen war. Das Wirtschaftswachstum hätte allerdings noch höher ausfallen können, wenn die Konjunktur nicht weiter durch die Folgen der anhaltenden Pandemie gedämpft worden wäre.
Für die Volksbank Bruchsal-Bretten stand das Jahr 2021 ganz unter dem Zeichen der Verschmelzung mit der Volksbank Stutensee-Weingarten. Die technische Fusion am 12. Juni 2021 vollendete diese Verschmelzung erfolgreich. Als starke und gewachsene Gemeinschaft mit über 64.500 Mitgliedern und über 1.000 Vertretern begegnet die Volksbank Bruchsal-Bretten nun den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
Besonders die über 150-jährige genossenschaftliche Idee und die Verwurzelung der Volksbank Bruchsal-Bretten mit der Region und ihrer Wirtschaft ermöglichte eine weiterhin gefestigte Marktposition sowie Zuwächse bei Einlagen und Krediten zu erreichen, trotz eines anhaltend schwierigen Marktumfeldes. Die Volksbank Bruchsal-Bretten blickt mit ihrer auf Beständigkeit und Kontinuität ausgerichteten Geschäftspolitik somit auf eine positive Geschäftsentwicklung und ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
Die Forderungen an Kunden haben sich im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter erhöht. Sie nahmen um 10,6 % auf 2.394 Mio. EUR zu. Basis hierfür war die Nachfrage der Privatkunden nach Wohnungsbaukrediten sowie die Investitionstätigkeit der Firmenkunden. Auch die Kundeneinlagen entwickelten sich positiv und stiegen im Berichtszeitraum um 7,1 % auf 2.371 Mio. EUR an. Der Trend zu kurzfristig verfügbaren Anlageprodukten sowie das starke Wertpapier- und Investmentgeschäft blieben weiterhin ungebrochen.
Die Bilanzsumme der Bank stieg im Geschäftsjahr 2021 um 7,5 % auf 3.301 Mio. EUR. Unter Berücksichtigung der außerbilanziellen Geschäfte ergibt sich ein betreutes Gesamtkundenvolumen von 6.815 Mio. EUR.