Seit über 150 Jahren fühlen wir uns als Genossenschaftsbank vor Ort für unsere Mitglieder und unsere Region verantwortlich. Wir nehmen unseren Förderauftrag ernst, leisten Hilfe zur Selbsthilfe und stehen für Solidarität und Gemeinschaft. Ganz nach dem Kern unserer genossenschaftlichen Idee „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.“

Über 64.000 Mitglieder tragen die Volksbank Bruchsal-Bretten eG – davon 1.589 neue Mitglieder im Jahr 2022. Damit sind wir die größte Personenvereinigung in der Region.


Über 236.000 Euro spendete die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten 2022 an Vereine und Institutionen zur Förderung der Bildung, Kunst und Kultur in der Region. Davon gingen über 14.700 Euro an die Projekte auf unserer Crowdfunding-Plattform.
Aus dem Heinrich Wiemer-Fonds in der Stiftung wurden über 80.000 Euro für gemeinnützige Projekte eingesetzt.


Wir sind die Mitmachbank – persönlich und digital: Bereits über 1330 Mitglieder gestalten ihre Volksbank Bruchsal-Bretten eG über unser digitales Mitgliedernetzwerk aktiv mit. Aber nicht nur hier: Auch in unserer Mitgliederakademie können unsere Mitglieder mitgestalten und profitieren.


2,7 Mrd. Euro hat die Volksbank Bruchsal-Bretten eG als Kredite an Ihre Mitglieder und Kunden vergeben.


1.089 Mitglieder bestimmen als Vertreter, Aufsichtsrat oder Genossenschaftlicher Beirat die Geschäftspolitik der Volksbank Bruchsal-Bretten eG aktiv mit.


Über 45.900 genossenschaftliche Beratungen zu Finanzthemen haben wir im Jahr 2021 mit Ihnen durchgeführt – persönlich und digital per Video-Livestream – und somit unseren genossenschaftlichen Förderauftrag gelebt, digital & persönlich.


526 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Region beschäftigt die Volksbank Bruchsal-Bretten eG, davon 32 Auszubildende.


Mit 33 Filialen – und davon 8 innovativen VR-SiSy-Filialen – bieten wir Ihnen persönliche Nähe und Beratung vor Ort.  


Wir l(i)eben Nachhaltigkeit.
Als regionale Genossenschaft ist für uns ein nachhaltiges Wirtschaften, Handeln und Verhalten selbstverständlich. Nachhaltigkeit ist ein genossenschaftlicher Wert und damit Teil unserer genossenschaftlichen DNA. Ein Nachhaltigkeitsteam beschäftigt sich, gemeinsam mit 11 Fachexperten, dem Gesamtvorstand und allen Mitarbeitern damit, unsere Nachhaltigkeitsleistung zu steigern.