Kundeninformationen zum Coronavirus

Wichtige Informationen und aktuelle Hinweise Ihrer Volksbank Bruchsal-Bretten eG auf einen Blick

Auch in dieser besonderen Zeit können Sie darauf vertrauen, dass wir Sie mit Bankdienstleistungen versorgen. Wir werden unseren Privat- und Firmenkunden weiterhin verlässlich zur Seite stehen und möchten Ihnen versichern, dass das Bankgeschäft weiterläuft.

Aktuell befassen sich die zuständigen Behörden mit Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Auch unsere Bank folgt den Anordnungen und Empfehlungen der Experten, um Sie und unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen und auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein. Nachfolgend haben wir alle wichtigen Informationen zum Filialbetrieb und zur Erledigung Ihrer Bankgeschäfte zusammengefasst.

Diese Seite wird regelmäßig für Sie aktualisiert.

Wichtige Informationen zum Filialbetrieb

Versorgung mit Bankdienstleistungen ist gesichert

Sie können weiterhin darauf vertrauen, dass Ihnen unsere Bankdienstleistungen zur Verfügung stehen. Wir haben die aktuellen Entwicklungen stets im Blick und verfügen über Notfallpläne, um die Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleisten zu können. Wie die Bundesregierung und die Länder möchten auch wir der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken. Aufgrund dessen haben wir in unseren Filialen zusätzliche Schutzmaßnahmen getroffen.

Wir sind für Sie erreichbar

Sie können uns wie gewohnt persönlich über alle digitalen und telefonischen Kontaktwege erreichen. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Auch unsere Geldautomaten und SB-Terminals bleiben für Sie zugänglich. Egal, ob Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen: Wir sind während unserer Geschäftszeiten telefonisch über unser Kunden-Service-Center erreichbar .

Sie erreichen unser KundenServiceCenter von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 19 Uhr.

Unsere Filialen vor Ort

Wir sind auch persönlich weiterhin für Sie da. Falls wir einige Filialen zu Ihrem Schutz und zum Schutze unserer Mitarbeiter vorübergehend schließen sollten, halten wir Sie hier auf dem aktuellsten Stand. Bitte halten Sie sich an folgende Empfehlungen:

  • Bitte halten Sie angemessenen Abstand zu anderen Kunden und zu unseren Mitarbeitern
  • Waschen/Desinfizieren Sie sich die Hände
  • Niesen/Husten Sie in die Armbeuge
Helfen Sie mit - gemeinsam können wir die Corona-Situation mit Besonnenheit und Vernunft meistern!

Nutzen Sie unsere Online-Services

Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr

Sie können sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie darauf verlassen, dass Ihnen unsere Bankdienstleistungen weiterhin zur Verfügung stehen. Den Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten können Sie weiter in vollem Umfang nutzen. Dazu gehört auch die Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten sowie die Bargeldauszahlung an der Kasse im Einzelhandel.

Tipps wie Sie Ihre Bankgeschäfte hygienisch durchführen können

OnlineBanking

Mit unserem OnlineBanking können Sie Ihre Bankgeschäfte zu jeder Zeit bequem von zu Hause aus erledigen. Ihre Kontoauszüge lassen sich ebenfalls darüber abrufen. Sie können das OnlineBanking auch nutzen, um uns zu erreichen. Kontaktieren Sie Ihre Berater einfach über das Postfach. Falls Sie noch nicht für das OnlineBanking freigeschaltet sind und die Funktion nutzen möchten, kommen Sie auf uns zu: Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktlos bezahlen

Wer sich den Weg zum Geldautomaten sparen möchte, kann seine Einkäufe im Supermarkt oder in der Apotheke auch kontaktlos mit der girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte bezahlen. Insbesondere Kleinbeträge lassen sich so schnell und einfach ohne PIN-Eingabe begleichen.

Mobil bezahlen

Sie können auch eine digitale Version Ihrer Karten in der VR-BankingApp hinterlegen und mit Ihrem Smartphone bezahlen. Mehr Informationen zum mobilen Bezahlen erhalten Sie hier.

Service-Center

Viele Bankgeschäfte können Sie komplett online abwickeln. In unserem Service-Center haben Sie die Möglichkeit, sich zu informieren, Ihre Anliegen selbstständig zu erledigen oder sich in die Portale unserer Partner weiterleiten zu lassen. Um unsere Services zu nutzen, kann ein Zugang zum OnlineBanking bzw. zum Portal unserer Partner notwendig sein.


Unsere digitalen Services

Wir sind für Sie da!

Häufige Fragen zum Umgang mit dem Coronavirus

Ist die Volksbank Bruchsal-Bretten auf die Auswirkungen des Corona-Virus vorbereitet?

Damit der Geschäftsbetrieb auch in Zeiten einer Pandemie aufrecht erhalten werden kann, existiert ein mehrstufiger Notfallplan. Dieser beinhaltet Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und zu Sicherstellung unserer Dienstleistungen. Die aus dem Notfallplan resultierenden Maßnahmen werden permanent den aktuellen Entwicklungen der Pandemie angepasst.

Wir halten uns an die Maßnahmen zum Schutz vor Infektionskrankheiten des Bundesministeriums für Gesundheit.

Wir alle verzichten momentan auf das Hände schütteln und begrüßen uns und unsere Kunden mit einem Lächeln.

Wie geht die Volksbank Bruchsal-Bretten eG mit Kundenveranstaltungen um?

Die aktuelle Situation fordert von uns allen, die Auswirkungen dieser Pandemie beherrschbar zu machen. Aus diesem Grund haben wir alle Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt.

Ist die Bargeldversorgung sichergestellt?

Aktuell haben alle Filialen zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie geöffnet. Selbst wenn es zu vorübergehenden Filialschließungen kommt, bleiben die Selbstbedienungsgeräte für Sie erreichbar. Sie können zudem die Bargeldversorgung über den Einzelhandel an den Supermarktkassen nutzen.

Kann ich weiterhin die Bank besuchen?

Entsprechend der offiziellen Empfehlungen bitten wir Sie, von einem Besuch abzusehen, wenn Sie Symptome wie Husten, Atembeschwerden oder Fieber bei sich feststellen und innerhalb der letzten 14 Tage vor Erkrankungsbeginn Kontakt zu einem bestätigten Corona-Fall hatten und/oder sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben.

Wird die Volksbank Filialen schließen?

Nein. Aktuell haben unsere Filialen zu den gewohnten Öffnungszeiten für sie geöffnet. Wenn es zu Filialschließungen kommt, dann nur aufgrund der Zusammenlegung von Kapazitäten und der Bündelung von Kräften dort, wo Sie diese nachfragen, oder aufgrund von Empfehlungen der örtlichen Behörden, die dem Schutz Ihrer Gesundheit und der unserer Mitarbeiter dienen. Wir tun alles dafür, um Sie liebe Mitglieder und Kunden, und unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen. Daher werden auch wir Mitarbeiter ins Homeoffice schicken und große Mitarbeiter-Teams so entzerren – stets mit dem Fokus Ihre Bedürfnisse und Anliegen jederzeit erfüllen zu können.


Wir werden Ihnen weiterhin Nähe bieten – auf vielen verschiedenen Kanälen. Über unsere VR-SISy-Filialen können Sie jeden Tag von 8-19 Uhr Ihre Bankgeschäfte erledigen. Außerdem können Sie über unsere Videoberatung, unser KundenServiceCenter, unser Online-Banking und über unsere Banking-App Kontakt zu uns aufnehmen. Wir sind für Sie da.
Die Bargeldversorgung wird weiterhin über unsere Geldautomaten für Sie sichergestellt sein.

Alternative Wege zur Bank

Kontaktieren Sie uns gerne auch auf anderen Kontaktwegen: Zum Beispiel telefonisch unter 07252 5010, per Kontaktformular oder über unser Online-Banking bzw. die Banking-App. Gerne können Sie auch von zu Hause aus bequem und sicher Ihre Bankgeschäfte erledigen, zum Beispiel über unsere Videoberatung. Wir unterstützen Sie im Bedarfsfall auch am Telefon bei der Einrichtung Ihres Online-Banking-Zugangs.

Auch bei Zahlungsverkehrs- und Wertpapieraufträgen erreichen Sie uns telefonisch, per Kontaktformular oder über unser Online-Banking bzw. die Banking-App.

VR-SISy-Filiale: Wie geschaffen für diese Zeiten

Mit unseren ServiceInteraktivSystem, VR-SISy, können Sie Ihre Bankgeschäfte in Echtzeit per Video erledigen. Sobald Sie die VR-SISy betreten, begrüßt Sie ein Mitarbeiter unseres KundenServiceCenters und unterstützt Sie bei Ihren Wünschen und Anliegen.

Unsere VR-SISy-Filialen in Bretten, Kürnbach, Menzingen, Obergrombach und Langenbrücken stehen Ihnen montags bis freitags von 08-19 Uhr zur Verfügung.

Kommen Sie vorbei und nutzen Sie unsere VR-SISy-Filialen für Ihre Bankgeschäfte.

Ich habe einen Beratungstermin vereinbart. Findet dieser statt?

In der Regel ja. Wir informieren unsere Mitarbeiter hinsichtlich aktueller Entwicklungen und geben Handlungsempfehlungen für den Umgang im Filialalltag. Sollte es zu einer Terminverschiebung kommen, nimmt Ihr Berater rechtzeitig Kontakt zu Ihnen auf. Selbstverständlich können Sie einen persönlichen Beratungstermin auch telefonisch wahrnehmen.

Kann ich mich über Bargeld anstecken?

Aktuell gibt es keine Hinweise darauf, dass das Virus über Münzgeld oder Geldscheine übertragen wird. Es werden die gleichen Maßnahmen bezüglich der Handhygiene wie bei allen anderen Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs empfohlen.

Alternativ empfiehlt sich die Nutzung bargeldloser bzw. kontaktloser Bezahlverfahren per Bank-, Kreditkarte oder Smartphone.

Ist mein Erspartes weiterhin sicher?

Ja. Weitere Informationen zur Einlagensicherung finden Sie hier.